buehnenbild_Zelck_Rettungsdienst_DRK_Bitburg_hq-Q__01_.jpg
BereitschaftsleitungBereitschaftsleitung

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Wer sind wir
  3. Bereitschaftsleitung

Bereitschaftsleitung

Unser Bereitschaftsleiter

Als Bereitschaftsleiter der BRK Bereitschaft West 1 trägt Anselm Steininger die Gesamtverantwortung für die Bereitschaft – in fachlicher, organisatorischer und menschlicher Hinsicht. Gemeinsam mit seinem Leitungsteam sorgt er dafür, dass der ehrenamtliche Betrieb reibungslos funktioniert: vom Sanitätsdienst über Ausbildungen bis hin zur Einsatzbereitschaft der beiden Schnelleinsatzgruppen Behandlung und Transport.

Zu seinen Aufgaben gehört es, den Dienstbetrieb zu koordinieren, die Ausbildung zu planen und das Team bestmöglich auf die vielfältigen Herausforderungen im Einsatz vorzubereiten. Er übernimmt die Personalführung innerhalb der Bereitschaft, ist Ansprechpartner für die Helferinnen und Helfer und vertritt die Bereitschaft sowohl im Kreisverband als auch gegenüber städtischen Partnern und anderen Organisationen.

Besonders wichtig ist ihm das Miteinander: Die Bereitschaft ist groß und lebt von vielen engagierten Ehrenamtlichen – genau das macht sie aus. Er setzt sich dafür ein, dass die Gruppe nicht nur gut organisiert, sondern auch als Team stark und verbunden bleibt – durch gemeinsame Veranstaltungen, offenen Austausch und gegenseitige Unterstützung.

Die Bereitschaft West 1 ist offen für alle – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Identität oder Lebensweise. Vielfalt macht sie stärker, und jede und jeder ist willkommen, sich hier zu engagieren.

Gerade in einer Großstadt wie München ist es keine Selbstverständlichkeit, sich freiwillig in der Freizeit einzubringen. Deshalb ist es ihm ein besonderes Anliegen, den Mitgliedern gute Rahmenbedingungen zu bieten – und die Bereitschaft so weiterzuentwickeln, dass sie auch künftig attraktiv, leistungsfähig und menschlich bleibt.

Bei Fragen, Sorgen oder Problemen kann man ihn Kontaktieren:

 

Kontakt

 

 

Unser 1. Stellvertretender Bereitschaftsleiter

Kay Marschler ist unser erster Stellvertretender Bereitschaftsleiter.

Kontakt

Unser 2. Stellvertretender Bereitschaftsleiter

Annalena Steininger ist Teil unserer Bereitschaftsleitung – genauer gesagt: zweite Stellvertretende Bereitschaftsleiterin – und vorrangig zuständig für die Dienstverteilung bei West 1.
Wenn es darum geht, wer welchen Dienst übernimmt, läuft alles über sie. Meldet sich jemand im HiOrg-Dienstplan, sorgt Annalena dafür, dass der Dienst passend zur Qualifikation eingeteilt wird. Auch wenn mal Not am Mann oder an der Frau ist, versucht sie, offene Dienste doch noch zu besetzen.

Wenn ihr Fragen zu Diensten habt oder euch für einen Einsatz eintragen möchtet, erreicht ihr sie über unsere WhatsApp-Gruppe, den HiOrg oder auch über das Kontaktformular.

Kontakt

Bereitschaftsarzt

Unser Bereitschaftsarzt ist Jürgen Hötzel.

Jugendwartin

Unsere Jugendgruppe wird von Kerstin Breitfeld geleitet. Fotos und weitere Infos findet ihr hier

Kontakt: west1-jugend(at)bereitschaften.brk-muenchen.de