drk-berlin_660x440__1_.jpg
DienstgruppenleiterDienstgruppenleiter

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Wer sind wir
  3. Dienstgruppenleiter

Unsere Dienstgruppenleiter

Aufgrund unserer hohen Mitgliederzahl haben wir verschiedene Dienstgruppen ins Leben gerufen, die neben der sanitätsdienstlichen Arbeit weitere spezifische Bereiche unseres Bereitschaftslebens betreuen. Koordiniert werden sie von unseren Dienstgruppenleitern, die direkt an die Bereitschaftsleitung berichten.  

SEG Beauftragter

Portrait in Dienstkleidung Frontal

Andreas Hildebrandt kümmert sich um unsere Schnelleinsatzgruppen (SEG)

Dienstverteilung

Annalena Steininger und Jonas Merk kümmern sich um die Dienstverteilung.

Material, Logistik und Dienststunden

Sandra Bergtold ist für unsere Materialbeschaffung zuständig. Außerdem leitet sie das Logistik-Team, das sich um die Materialversorgung der Allianz Arena und des Circus Krone kümmert.

Fahrzeugbeauftragter

Fabian Janeselli ist unser Fahrzeugbeauftragter – für Freunde auch einfach „Fabsi“.

Er ist bei West 1 für unsere Einsatzfahrzeuge verantwortlich und sorgt dafür, dass sie sich stets in einwandfreiem technischen Zustand befinden. Außerdem kümmert er sich darum, dass TÜV-Termine und Wartungen rechtzeitig durchgeführt werden.

Darüber hinaus kontrolliert er jährlich die Führerscheine unserer Helferinnen und Helfer und führt die Fahrzeug-Einweisungen durch.

Wenn ihr Fragen habt oder eine Einweisung benötigt, erreicht ihr ihn über unser Kontaktformular.

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Martin Reichel ist in unserer Bereitschaft für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Er betreut unsere Social-Media-Kanäle, pflegt die Webseite und ist Ansprechpartner für Presseanfragen – stets in enger Abstimmung mit dem Bereitschaftsleiter.

Bei Fragen oder wenn ihr Bilder, Berichte oder Anregungen zu unseren Einsätzen und Diensten habt, freue ich mich über eure Nachricht und eure Unterstützung!

Kontakt

Kassiererin

Melanie Demmelmair ist als Kassiererin in unserer Bereitschaft tätig. Mit viel Engagement und einem guten Blick für Zahlen sorgt sie dafür, dass unsere Finanzen stets ordentlich und transparent geführt werden. Sie übernimmt die Buchhaltung, kümmert sich um die Abrechnungen – damit die Bereitschaft finanziell auf sicheren Beinen steht.

Die Abrechnungen und Belege der Helfer gehen an Sie.

Kontakt

Tutorengruppe

Unsere Tutorengruppe wird von Thomas Puschkaritz und Kay Marschler geführt.

Kontakt: west1-tutoren(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

Ausbildungsgruppe

Maia Werz und Maximilian Hufnagel kümmern sich um die Ausbildung.

Sie sind für die Aufrechterhaltung der fachlichen Kompetenz unserer Mitglieder verantwortlich und organisieren die regelmäßigen Fortbildungen für die Dienstabende.

Bei Fragen rund um Aus- und Weiterbildung im Roten Kreuz meldet euch gerne.

Kontakt

Team Seniorenbetreuung

Angelika Hötzel und Monika Schmid sind die Ansprechpartner der 60+ Generation in unserer Bereitschaft.

Wenn auch ein Großteil dieser durchaus noch in der Bereitschaft tätig ist, so gibt es auch Mitglieder, die aufgrund ihres höheren Alters nicht mehr am aktiven Dienstgeschehen teilnehmen können.

Fast alle waren aber bereits Jahrzehnte für die Bereitschaft tätig gewesen.

Es gilt sie weiterhin in die Gemeinschaft einzubinden und mit ihnen in Kontakt zu bleiben.

 

 

Fähnrich und Fahnenmutter

Unser Fähnrich ist Karl Kerscher.

Unsere Fahnenmutter ist Angelika Hötzel.
Sie ist seit der Anschaffung mit Weihe der neuen Fahne im Jahr 2008 die Fahnenmutter der Bereitschaft West1

Bereitschaftsdackel

Unser Bereitschaftsdackel ist für Trösten, Unterbrechungen bei langen Diskussionen, Hundefutter Vernichtung und den "Knuddelfaktor" zuständig.

Häufig findet man ihn bei Dienstabenden und Dienstleiterbesprechungen. Lieblingsort ist natürlich direkt bei unserem Bereitschaftsleiter oder unserer Dienstverteilerin.